Veranstaltungen
Medientechnik für IT-Fachleute
In der heutigen Zeit, in der Unternehmensnetzwerke, intelligente Gebäude und gesamte Unternehmensstandorte zusammenwachsen, ist die Nachfrage nach vernetzten AV-Lösungen so hoch wie nie zuvor.
Was genau ist der AV-IT Kurs und welche Bereiche deckt dieses Seminar ab?
Mit dem Aufkommen von Multicast- und Punkt-zu-Mehrpunkt-AV-Verteilung über immer größere Entfernungen sowie mit Streaming- und Remote-Funktionen ist AV over IP (AVoIP) eine wesentliche Technologie. Das Verschmelzen von AV und IT erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Disziplinen, denn die AV erfordert spezielle Kenntnisse der betreuenden IT-Fachleute.
Das Seminar vermittelt wesentliche Kenntnisse, die wichtig sind, um AV-Lösungen zu verstehen und zu bewerten, die sowohl den IT-Richtlinien und -Anforderungen als auch den Bedürfnissen der AV-Nutzer entsprechen.
Durch den Kurs wird bei den Teilnehmenden ein Bewusstsein für die Besonderheiten in der AV geschaffen, wichtige Zusammenhänge werden beleuchtet, damit teilnehmende IT-Fachleute die Anforderungen der AV korrekt ableiten und entsprechend beauftragen können.
Teilnehmer:
Der Kurs ist allgemein an alle IT-Fachleute gerichtet, die AV / UC im Unternehmen verantworten, in dem Bereich arbeiten bzw. an derartigen Projekten beteiligt sind. Passende Berufsbezeichnungen sind u.a.:
- Leiter IT, IT-Lead
- Leiter Medientechnik mit IT-Background
- IT-Admin
- Workplace / Workspace Solutions Engineers / Manager
- IT Systems Engineer
Voraussetzung:
Die Kursteilnehmer sollten über Basiswissen im Bereich Netzwerktechnik verfügen.
Zur Anmeldung
Trainer

Thorsten Wiesenberg entdeckte seine Liebe zur AV-Technik schon früh. Er bewies sein Können auf diversen Veranstaltungen als Ton- und Lichttechniker und setzte sein Organisationstalent ein, um Veranstaltungen nicht nur durchzuführen, sondern auch komplett zu planen – von der Auswahl der Bands über die Technik bis hin zu Personal und Catering.
Dieses Talent führte ihn zu seinem Studiengang in Business Administration, wo er sich auf Projektmanagement und Prozessoptimierung spezialisierte. Nach seinem Studium vereinte er seine Leidenschaften und arbeitete über sieben Jahre als Projektleiter und Planer von AV-Projekten – von der kleinen Dorfkirche bis zum Parlament. Besonders AV over IP und komplexe Zusammenhänge waren zentrale Bestandteile seiner Planungsarbeit.
Netzwerktechnik spielte ebenfalls eine bedeutende Rolle in seiner Karriere. Neben seiner Tätigkeit als Fachplaner & Consultant für audiovisuelle Systeme bei einem renommierten IT-Systemhaus absolviert er aktuell ein Masterstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik."
Event Information
Date
14-15 Januar 2026
Time
12:00 - 5:00
CET
Type
AVIXA Training
Location
Mühlstrasse 50
Stein, Bayern
Deutschland
Renewal Units: