Was genau ist der NAVS und welche Bereiche deckt das dreitägige Seminar ab?

In AV-Projekten, an denen heutzutage mehrere Abteilungen mit unterschiedlichen Interessen beteiligt sein können, sind Kompetenz und Kommunikation unerlässlich.

Der NAVS (Netzwerktechnik in AV Systemen) ist ein Seminar zum Thema Netzwerktechnik, das speziell für die Bedürfnisse der AV Branche entwickelt wurde. 

Oft fehlen gegenseitiges Verständnis für die Anforderungen des Gegenübers. Experten aus der AV fehlen oft die nötigen Kenntnisse, um die Denkweise der IT zu verstehen sowie das nötige Verständnis der Theorie der Kommunikation in Netzwerken, um sich Akzeptanz und Vertrauen bei der IT zu verschaffen.

Auf der anderen Seite kennen die IT-Abteilungen nur wenige der Anforderungen an professionelle Audio- und Videokommunikation in Netzwerken. Nicht zuletzt stehen neben den technischen Unterschieden oft auch sprachliche Unterschiede einer einwandfreien Projektkommunikation im Weg.

NAVS vermittelt grundlegende Kenntnisse, um AV-Netzwerke korrekt zu erstellen, Fehler im Netzwerk zu beheben und das nötige Fachwissen, um die Anforderungen an ein AV-Netzwerk mit Experten aus der IT auf Augenhöhe zu diskutieren. 

Zielgruppe

Der NAVS ist an alle gerichtet, die an Netzwerk gestützten AV-Projekten beteiligt sind und verschafft:

  • AV-Experten die elementaren Kenntnisse der Netzwerktechnik für eine verständnisvolle Zusammenarbeit und Kommunikation auf Augenhöhe mit der IT,
  • der AV-Branche mehr Generalisten mit den nötigen Kenntnissen der Netzwerktechnik, 
  • IT-Experten das Verständnis für die Besonderheiten von AV-Netzwerken.

Schwerpunkte

Mit dem dreitägigen Seminar erlernen die Teilnehmer folgende Schwerpunkte: 

  • Theorie der Kommunikation in Netzwerken und deren Funktionen, um Netzwerke zu entwerfen, einzurichten und Fehler zu beheben,
  • Netzwerkanalyse, Netzwerkanalyse-Tools mit Praxisteil in Wireshark, 
  • Streaming, Digital Signage, Videokonferenzen, Sicherheit in AV-Netzwerken, Übertragung, Service Level Agreements (SLA), Servicequalität, Remote Monitoring Management u.w.

Voraussetzungen

Die Kursteilnehmer sollten über Basiswissen im Bereich Netzwerktechnik verfügen.

Zur Anmeldung

 

Trainer

Silvano Giacomello
Berufsbildner und Teamleiter Applicationsentwicklung
Tingo

Event Information


Date
14-16 Oktober 2025

Time
9:00 - 6:00
CET

Type
AVIXA Training

Location
Dietikon, Kanton Zürich
Schweiz

Renewal Units:

12 RUs